Honiglebkuchen


fertig in
60 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Vegetarisch
  • Nachspeisen
Lagern Sie den vollständig ausgekühlten Lebkuchen am besten in einer mit Butterpapier ausgelegten Blechdose an einem kühlen und trockenen Ort. Sollte der Lebkuchen bereits leicht hart werden, legen Sie eine Apfelhälfte in die Dose. Durch die Feuchtigkeit wird der Lebkuchen wieder weich.

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

  • 100 g
    Butter
  • 250 g
    Honig
  • 125 g
    brauner Zucker
  • 10 g
    Kakaopulver
  • 10 g
    Lebkuchengewürz
  • 2
    Eier
  • 1 Prise
    Salz
  • 600 g
    Weizenmehl + Mehl zum Arbeiten (alternativ: 300 g Weizenmehl & 300 g Dinkelvollkornmehl)
  • 0.5 Pkg.
    Backpulver
  • 2 EL
    Schlagobers
  • 150 g
    Staubzucker
  • Zuckerdekor

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Am Vorabend Butter, Honig, Zucker, Kakao und Lebkuchengewürz in einem Topf langsam erwärmen, einmal aufkochen und handwarm abkühlen lassen. 1 Ei und Salz unter die Masse rühren. Mehl und Backpulver in einer Schüssel vermischen und über die Masse sieben. Zuerst alles vorsichtig mit einem Kochlöffel verrühren, dann mit den Händen zu einem glatten Teig kneten. Zu einer Kugel formen und über Nacht abgedeckt bei Raumtemperatur ruhen lassen.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Am nächsten Tag Backrohr auf 170 °C (Umluft) vorheizen. Arbeitsfläche mit etwas Weizenmehl bestäuben und Teig ca. ½ cm dick ausrollen. Beliebige Formen ausstechen und diese auf 4 Bögen Backpapier verteilen. Restliches Ei trennen, Eiklar beiseitestellen, Dotter und Obers verquirlen und Lebkuchen damit dünn bepinseln. Backpapier auf Backbleche ziehen und je 2 Bleche jeweils 15 Min. goldbraun backen. Auskühlen lassen.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Eiklar steif schlagen und Staubzucker unterrühren. Glasur in einen Spritzsack mit feiner Tülle füllen. Lebkuchen verzieren, mit Zuckerdekor dekorieren und trocknen lassen.