Pikante Osterpinzen


Zubereitung
45 min
fertig in
125 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Osterklassiker
  • Vegetarisch
Die pikanten Osterpinzen runden das Osterfest perfekt ab.

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

6 kleine Pinzen
  • 150 ml
    lauwarme Ich bin Österreich Längerfrisch Milch
  • 20 g
    Feinkristallzucker
  • 25 g
    Germ
  • 370 g
    glattes Mehl
  • 1
    Eidotter
  • 1
    Zitrone
  • 5 g
    Salz
  • 1 TL
    Rum
  • 30 g
    weiche Butter
  • 250 g
    mehlige Erdäpfel, gekocht und durchgepresst
  • 1
    Ei zum Bestreichen
  • 2 EL
    San Fabio Mozzarella zum Bestreuen
  • Beinschinken oder Käse

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Für das Dampfl die Hälfte der lauwarmen Milch und 1 Prise Zucker verrühren. Germ darin auflösen und mit wenig vom Mehl zu einem dicken Brei rühren. Mit ein wenig Mehl bestreuen und an einem warmen Ort ca. 20  Minuten gehen lassen.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Eidotter mit Zitronenschale, Salz, Rum und restlichem Zucker verrühren. Dottermischung, Butter, Erdäpfel, restliches Mehl und restliche Milch mit dem Dampfl zu einem glatten Teig abschlagen. Teig zudecken und ca. 20 Minuten aufgehen lassen.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Backblech mit Backpapier belegen. Teig in 6 gleich große Stücke teilen. Teigstücke auf der Arbeitsfläche mit der hohlen Hand unter kräftigem Druck zu glatten Kugeln formen, auf das Backblech legen, mit Ei bestreichen und ca. 20 Minuten gehen lassen.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Backrohr auf 170 °C vorheizen. Teigkugeln mit Ei bestreichen, mit einer Schere an der Oberseite 2 Mal sternförmig einschneiden. Die Hälfte der Pinzen mit dem geriebenen Mozzarella bestreuen.
  5. accessibility.recipes.cookingstep
    Pinzen im Backrohr auf der mittleren Schiene ca. 20 Minuten goldgelb bei Ober-/Unterhitze backen. Auskühlen lassen und nach Belieben mit Beinschinken oder Käse servieren.