Eisenbahner


Zubereitung
60 min
fertig in
150 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Weihnachtskekse
  • Vegetarisch
Eisenbahner gelten in der Weihnachtsbäckerei als Rot-goldiger Leckerbissen. Das klassische Rezept sorgt für 60 leckere Kekse. Kühl und dunkel in einer Keksdose aufbewahrt halten sich die Eisenbahner ca. 3 Wochen.

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

  • 250 g
    glattes Weizenmehl
  • 125 g
    Staubzucker, gesiebt
  • 1 Pkg.
    Vanillezucker
  • 1
    unbehandelte Zitrone, Abrieb davon
  • 1 Prise
    Salz
  • 250 g
    kalte Butter
  • 250 g
    Marzipanrohmasse
  • 75 g
    Staubzucker
  • 1 Pkg
    Vanillezucker
  • 1
    Ei
  • 1
    Eidotter
  • 100 g
    gemahlene Mandeln
  • 100 g
    Rote-Ribisel-Konfitüre

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Für den Mürbteig trockene Zutaten in einer Rührschüssel vermischen. Butter würfeln und rasch unter die trockenen Zutaten kneten. Den Teig zu einer Kugel rollen und in Frischhaltefolie verpackt mindestens 1 Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Teig aus dem Kühlschrank nehmen und zwischen zwei Backpapierbögen 3–4 cm dick ausrollen. Den Teig in ca. 4 cm breite Streifen schneiden und auf dem Backpapier nochmals 30 Minuten im Kühlschrank kühlen. Währenddessen Backrohr auf 170 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Teigstreifen mit dem Backpapier auf ein Backblech legen, die Teigstreifen separieren, sodass etwas Abstand zwischen den einzelnen Streifen entsteht. Auf zweiter Schiene von unten 10–12 Minuten goldgelb backen. Das Blech zum Auskühlen auf ein Gitter stellen.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Für die Makronenmasse alle Zutaten mit den Rührbesen des Handmixers kurz vermischen (nicht aufschlagen). Makronenmasse in einen Spritzbeutel mit mittelgroßer Sterntülle füllen und auf die gebackenen Mürbteigstreifen jeweils zwei längliche Bahnen dressieren. Nochmals im Rohr bei 200 °C (Oberhitze) auf zweiter Schiene von oben unter Beobachtung 2–4 Minuten goldbraun backen. Aus dem Rohr nehmen und überkühlen lassen.
  5. accessibility.recipes.cookingstep
    Ribiselkonfitüre in einem Topf aufkochen und in die Zwischenräume der Makronenmasse füllen. Auskühlen lassen.
  6. accessibility.recipes.cookingstep
    Eisenbahner mit einem scharfen Messer leicht schräg in ca. 2 cm breite Rauten schneiden.