Linzeraugen


Zubereitung
40 min
fertig in
80 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Weihnachtskekse
  • Vegetarisch
Linzeraugen gelten in der Weihnachtsbäckerei als Kreisrunder Liebling. Das Klassische Rezept zaubert leckere Kekse. Die Linzeraugen halten sich kühl und dunkel in einer Keksdose aufbewahrt ca. 3 Wochen.

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

  • 300 g
    glattes Weizenmehl
  • 100 g
    feiner Kristallzucker
  • 1 Pkg.
    Vanillezucker
  • 1 Msp.
    Zimt
  • 1
    Eidotter
  • 250 g
    kalte Butter
  • etwas Mehl zum Arbeiten
  • 200 g
    beliebige passierte Konfitüre (z. B. Marille, Himbeere, Ribisel)

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Für den Teig Mehl, Zucker, Vanillezucker und Zimt in einer Schüssel vermischen. Dotter zugeben, Butter würfeln und rasch mit den anderen Zutaten zu einem Mürbteig verkneten. Teig zu einer Kugel rollen und in Frischhaltefolie verpackt etwa 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Backrohr auf 170 °C (Heißluft) vorheizen.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Etwas Mehl zum Ausrollen auf der Arbeitsfläche verteilen und den Teig 4–5 mm dick ausrollen. Mit einem runden Ausstecher (ca. 4 cm Ø) Scheiben ausstechen und mit etwas Abstand auf mit Backpapier bedeckte Bleche legen. Die Hälfte der Kekse in der Mitte mit einem beliebigen kleineren Ausstecher (z. B. Herz, Stern) oder einer größeren Lochtülle ausstechen.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Die Kekse im Rohr ca. 10–12 Minuten goldbraun backen. Nach dem Backen auf einem Gitter auskühlen lassen.
  5. accessibility.recipes.cookingstep
    Währenddessen für die Füllung die Konfitüre glattrühren und in einem Topf aufkochen. Die Kekse ohne Aussparung damit leicht bestreichen. Je einen ausgestochenen Keks daraufsetzen und das Loch (evtl. mithilfe eines Spritzsacks) mit der heißen Konfitüre füllen.