Gebackene Hühnerleber mit Erdäpfel-Vogerlsalat


Zubereitung
35 min
fertig in
35 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Hauptspeisen
PENNY Tipp: Für gebackene Leber aller Arten gilt: Achten Sie unbedingt darauf, die Leber vor dem Panieren nicht zu salzen und sie nicht zu lange zu frittieren – etwa fünf Minuten sollten ausreichend sein – da das Fleisch sonst hart und trocken wird.

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

Für den Salat
  • 1 kg
    festkochende Erdäpfel
  • 1
    rote Zwiebel
  • 300 ml
    Rindsuppe
  • 60 ml
    Tafelessig
  • 1 TL
    Estragonsenf
  • 1 TL
    Kristallzucker
  • 8 g
    Salz
  • 60 ml
    Sonnenblumenöl
  • 100 g
    Vogerlsalat
  • Salz, Pfeffer

Für die Hühnerleber
  • 400 g
    Hühnerleber
  • 100 g
    griffiges Mehl
  • 2
    Eier
  • 100 g
    Semmelbrösel
  • 500 ml
    Sonnenblumenöl
  • 1
    Salz

Außerdem
  • 1
    Zitrone

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Erdäpfel mit Schale in Salzwasser kochen. Leicht überkühlen lassen und noch warm schälen.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Zwiebel schälen und fein würfelig schneiden. Rindsuppe erwärmen und gut mit Essig, Senf, Kristallzucker, Salz und Zwiebel vermischen. Erdäpfel in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden und in die Marinade legen, vorsichtig durchmischen. Öl unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und etwas durchziehen lassen.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Hühnerleber in Mehl, versprudelten Eiern und dann in Semmelbröseln panieren.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hühnerleber beidseitig knusprig frittieren. Gut abtropfen lassen und salzen.
  5. accessibility.recipes.cookingstep
    Vogerlsalat mit dem Erdäpfelsalat vermischen und mit den Hühnerleberstücken und Zitronenscheiben anrichten. Nach Belieben mit Kürbiskernöl verfeinern.