Steakburger


fertig in
20 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Burger, Pulled Pork & Co.
PENNY Tipp: Wer es käsig mag, kann den oberen Teil des Burgerbrötchens mit einer Scheibe Cheddar oder Bergkäse 20 Sekunden indirekt grillen. Danach die Deckel mit dem geschmolzenen Käse auf die restlichen Zutaten kippen. Als Beilage empfiehlt sich Kraut- oder knackiger Eisbergsalat.

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

  • 2
    dicke Rostbratensteaks (ca. je 140 g)
  • 150 g
    grüner Spargel
  • 2
    rote Zwiebeln
  • 2
    rote Paprika
  • 4 EL
    BBQ-Sauce
  • 3 EL
    Ketchup
  • etwas Pflanzenöl
  • 4
    Burgerbrötchen
  • 3 EL
    süßer Senf
  • 8 Blätter
    Eisbergsalat
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Fleisch unbedingt abgedeckt chambrieren lassen. Steak vor dem Grillen nur leicht salzen.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Enden des Spargels entfernen und Stangen längs halbieren. 
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Zwiebeln und Paprika klein schneiden. BBQ-Sauce und Ketchup in einer Schüssel vermengen. 
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Grill einfetten. Steaks bei großer Hitze auf jeder Seite 2 Minuten grillen. Dann 4 Minuten mit den Spargelhälften indirekt bei geschlossenem Deckel weitergrillen. 
  5. accessibility.recipes.cookingstep
    Burgerbrötchen aufschneiden und 10 Sekunden direkt antoasten. Brötchen-Unterteil mit Senf bestreichen und nach Belieben mit 1–2 großen Blättern Eisbergsalat für eine Flüssigkeitsbarriere sorgen. 
  6. accessibility.recipes.cookingstep
    Steaks schräg in dünne Streifen schneiden, pfeffern und evtl. nachsalzen. 
  7. accessibility.recipes.cookingstep
    Nun Spargel, Zwiebel und Paprika auf das Burgerbrötchen legen und die Steakscheiben überlappend darüberschichten. Mit der BBQ-Ketchup-Mischung beträufeln. Deckel des Burgerbrötchens aufsetzen, leicht andrücken und sofort servieren.