Coq au Vin mit Erdäpfeln und Lauch


Zubereitung
35 min
fertig in
65 min
Schwierigkeit

Kategorie
  • Osterklassiker
  • Hauptspeisen
Genießen Sie zur Osterzeit diesen Klassiker der französischen Küche mit Zutaten von PENNY! Die wunderbar saftigen und aromatischen Ich bin Österreich Unterkeulen stammen von in Österreich geborenen und aufgezogenen Hühnern.

Zutaten

Zutaten für
 
Portion(en)

  • 14
    Hühner-Unterkeulen (ca. 1,6 kg)
  • 2
    mittlere Zwiebeln
  • 2 EL
    Sonnenblumenöl
  • 1
    Flasche Rotwein (0,75 l)
  • 2
    Lorbeerblätter
  • 800 ml
    Gemüsesuppe
  • 1
    Knoblauchzehe
  • 400 g
    festkochende Erdäpfel
  • 2 EL
    Butter
  • 2 EL
    glattes Mehl
  • 1
    Stange Lauch

Außerdem
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

  1. accessibility.recipes.cookingstep
    Die Haut von den Hühnerkeulen abziehen.
  2. accessibility.recipes.cookingstep
    Zwiebeln schälen und vierteln. Im Öl in einem großen Topf ringsum anschwitzen. Anschließend mit dem Wein ablöschen und bei mittlerer Hitze um die Hälfte einkochen lassen.
  3. accessibility.recipes.cookingstep
    Kurz bevor der Wein auf die Hälfte reduziert ist, die Lorbeerblätter zugeben. Dann mit der Gemüsesuppe auffüllen und die angedrückte Knoblauchzehe zugeben. Mit Salz abschmecken und aufkochen lassen.
  4. accessibility.recipes.cookingstep
    Die Hühnerkeulen mit Salz und Pfeffer würzen, in den kochenden Sud legen. Den Topf mit einem Deckel verschließen und die Keulen im heißen Sud ca. 30 Minuten ziehen lassen, bis sich das Hühnerfleisch leicht vom Knochen lösen lässt.
  5. accessibility.recipes.cookingstep
    Die Erdäpfel schälen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Nach 15 Minuten Kochzeit der Hühnerkeulen die Erdäpfel zugeben und mit den Keulen noch 15 Minuten fertig garen.
  6. accessibility.recipes.cookingstep
    In der Zwischenzeit die Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Das Mehl zugeben, mit einem Schneebesen einrühren und 1 Minute unter ständigem Rühren leicht anschwitzen lassen. In die Rotweinsauce einrühren und diese nochmals leicht einkochen lassen, bis die gewünschte cremige Konsistenz erreicht ist.
  7. accessibility.recipes.cookingstep
    Den Lauch waschen und in feine Scheiben schneiden. Zum Coq au Vin geben und 1 Minute garen.
  8. accessibility.recipes.cookingstep
    Alles gemeinsam anrichten.

Ähnliche Rezepte